
DR. THOMAS MARTIN
Zahnarzt und M.Sc. Prothetik
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. DGZI
2010 Examen an der Universität Ulm
2014 Promotion an der Universität Ulm
2011-2014 Zahnarzt in der Klinik für zahnärztliche Prothetik Universitätsklinikum Ulm
2013 Fortbildung zum Master of Science für Prothetik an der Universität Greifswald
2015-2017 Angestellter Zahnarzt
2017 Eröffnung der Zahnarztpraxis in Schwangau
2018 Master of Science (MSc.) für Prothetik
2021 Zahnärztlicher Schmerztherapeut
2021 Endodontologe
Fort- und Weiterbildungen
2010 Kinderzahnheilkunde- ein Konzept für die Praxis
2011 Grundlagen der Implantologie
2012 Implantologie als Bestandteil eines erfolgreichen Praxiskonzeptes
2012 Vertikale und transversale Augmentationstechniken in der oralen Implantologie
2012 Prüfarzt für AMG-Studien
2012 3D-Planung und Guided Surgery
2013 Periimplantitis Diagnostik und Therapiekonzepte
2013 Qualitätsbeauftragter (QB) (TAW Cert)
2015 Weichgewebsmanagement in der ästhetischen Zone
2016 Update Implantologie – Zusammenführung der digitalen und analogen Verfahren
2016 Miniimplantate als Prothesenverankerung
2020 Sofortversorgungskonzepte (Implantologie) einfach realisierbar
2021 Zahnärztlicher Schmerztherapeut und Endodontologe
seit 2021 Curriculum Implantologie der DGZI

CAROLIN KIRSCHNER
Zahnärztin
2020 Staatsexamen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2015 – 2020 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Nürnberg
Seit 2019 Promotion in der Zahnklinik 2 -Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Erlangen
Fort- und Weiterbildungen:
2022 Symposium „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD)
2021 Warme Wurzelfülltechniken und Biokeramische Sealer
2021 Deutscher Zahnärztetag
2021 Kompass zur Parodontitis – Behandlungsstrecke
2019 Notfallmanagement für Zahnmediziner