COMPUTERGESTEUERTE WURZELKANALBEHANDLUNG
ZAHNARZT FÜSSEN NOTDIENST
Zur Rettung von Zähnen, deren Nerv entzündet oder bereits abgestorben ist, wird eine Wurzelbehandlung durchgeführt. In den meisten Fällen geht die Schädigung des Nervs auf Karies zurück, der sich zum Zahn vordrängen konnte und den Wurzelkanal geschädigt hat.
Wie wird eine Wurzelbehandlung durchgeführt?
Eine Wurzelbehandlung bedarf hoher Präzision. Ihr Zahnarzt in Schwangau, Füssen und Allgäu führt Wurzelbehandlungen durch, die sich an den aktuellsten Ergebnissen der wissenschaftlichen und empirischen Forschung orientieren und mit hoher Präzision durchgeführt werden.
In einem ersten Schritt legt Ihre Zahnärztin und Zahnarzt Dr. Thomas Martin & Denise Mayer (Praxis Schwangau im Allgäu bei Füssen) das Wurzelkanalsystem frei. Danach wird es mit einer Spülung aus Wasserstoffperoxid, Natriumhypochlorid und Chlorhexidin gründlich gereinigt und desinfiziert.
Computergesteuerte Instrumente helfen Ihrem Zahnarzt, die verzweigten Wurzelkanalstrukturen, wenn notwendig, mechanisch zu erweitern. So kann Ihr Zahnarzt bei Bedarf infiziertes Gewebe abtragen.
Haben sich Bakterien in den Wurzelkanälen eingenistet, sind medikamentöse Einlagen notwendig, um die Infektion zu behandeln. Sobald der Zahn schmerzfrei ist, füllt Ihr Zahnarzt die Wurzelkanäle mit einem Wurzelfüllmaterial wie Guttapercha dicht ab und versieht den Zahn mit einem Kompositaufbau aus Kunststoff-Keramik-Werkstoff.
Der letzte Schritt der Wurzelbehandlung ist die Wiederherstellung der Zahnkrone, mit der Ihr Zahn stabilisiert wird. Diese Überkronung macht den Zahn wieder belastbar und reduziert das Risiko eines Zahnbruches.